Das Autorenteam
Bernhard Hilarius Veith (DJV)
war bis 2023 als Autor für alle medizinischen und allgemeine Artikel, auf dieser Webseite verantwortlich. Seit 2023 ist Pascal Schöpflin der Fotograf und Co Autor.
Veiths journalistische Fähigkeiten bewies er im zarten Alter von nur 14 Jahren. In der Medizin war 1992 Herausgeber vieler medizinischer Fach-Publikationen und Autor von medizinischen Ratgeber für Patienten. Von 2010 bis 2022 verfasste er nur noch journalistische Beiträge für verschiedene Zeitschriften (für Belange von Behinderten, Virologie, Onkologie und Gynäkologie).
Manchmal berichtete er auch herausragende Ereignisse. So berichtete er als einziger deutsche Journalist, zusammen mit seinem Bruder über die damals völlig unbekannte Staatsbahn des Vatikans (1989). Er war der einzige deutsche Journalist, der 1992 im Rahmen der Weltausstellung EXPO 92 den spanischen König bei seiner Fahrt als Lokführer in einem Hochgeschwindigkeitszug der spanischen RENFE begleiten durfte. Ein Jahr später besuchte er erstmals den spanischen Hersteller Talgo. Er war auch der einzige deutsche Journalist, der bei der ersten Fahrt eines italienischen "Pendolinos" dabei war. Auch über den Bau des ersten TGV Atlantique in den Werkshallen zu Belfort durfte er vorab berichten. Berichte über Hersteller wurde seine Spezialität. Er besuchte Konzerne wie FIAT, Alstom, TALGO, Stadler Schweiz, Stadler Valencia, Lufthansa, SWISS, Edelweiss Air und Airbus in Hamburg und nicht zuletzt einige Massstäbe kleiner bei Märklin in Göppingen oder Playmobil in Zirndorf bei Nürnberg. Aktuell wird der neue ICE L von der Konzeption bis zur Fertigung, wie dies bereits 1992 bei dem ICN der Fall war, journalistisch begleitet.
Er nahm an viele Weltausstellungen teil und berichtete exclusiv für die "Süddeutsche Zeitung", "Stuttgarter Zeitung" "Südkurier" und viele andere. Selbst 17 Jahre später berichtete er trotz schwerster Erkrankung über die Weltausstellung 2015 in Milano.
Veith ist seit Jahren Mitglied im Deutschen Journalistenverband DJV, freier Journalist beim Eisenbahn-Kurier, beim Behinderten-Magazin "paralife", der Auto-Zeitung, sowie als freier Journalist für Südkurier, Augsburger Allgemeine, Mainpost, Nordkurier (Brandenburg) Sächsische Zeitung, Freie Presse, Süddeutsche Zeitung und andere tätig.
Pascal Schöpflin (DJV)
Seit 2017 ist Pascal Schöpflin, unser Fotograf der Reihe "Mobil trotz Handicap". Seit 2020 ist er auch Autor und Redakteur. Er ist inzwischen nicht nur für alle Artikel dieser Reihe inhaltlich verantwortlich, sondern nimmt an viele Presse-Konferenzen im Bereich Verkehr sowie an Messen, wie die IAA in München und Hannover, sowie INNOTRANS und ITB in Berlin teil. Er ist der erste deutsche Journalist, der Bilder und einen Bericht über den neuen ICE L veröffentlichen darf.
Pascal Schöpflin sticht mit seinem fachlichem Knowhow hervor und sorgt seinem grammatikalischen Schliff dafür, dass unsere Berichte hochwertig, authentisch und seriös sind
Jose Lopez
Seit 2019 haben wir unsere Serie "Mobil trotz Handicap" um Tests mit Fahrhilfen erweitert. Da wir alle Möglichkeiten der Behinderung einschliessen wollten, sollten die Fahrtests ein Fachmann begleiten, der zwar nicht behindert ist, aber genau weiß, was die Behinderten brauchen. (siehe auch hier: warum bei uns kein Rollstuhlfahren die Fahrtest für Rollstuhlfahrer macht). Jose Lopez, Inhaber mehrerer Sanitätshäuser weiß das. Seine Ideen haben die Qualität unserer Tests entscheidend beeinflusst. Wir sind froh, dass er bei uns im Team der Autos mit Fahrhilfen ist. Jose Lopez ist ein Fachmann für alle Belange der Behinderung und ein ausgezeichneter Ratgeber.
https://www.sanitaetshaus-lopez.de/News
Bild: Pascal Schöpflin und Bernhard Veith im Sommer 2020
Mitglied im